2009 KFD
Donnerstag, 12.02.2009
Frauen-Karneval der KFD
Beginn um 19:28 Uhr
Pünktlich um 19: 28 Uhr begann
Roswitha Herrmann mit dem Programm.
Roswitha Herrmann mit dem Programm.
Sie begrüßte das Publikum, die Herren an der Musikanlage, die Männer mit den Kameras und die Männer die an diesen Abend die närrischen Damen bewirten durften. Nun sagte sie auch schon den ersten Programmpunkt an.
Unterhalb der Bühne warteten die Akteure auf ihren ersten Auftritt. Viele fragten sich, warum mache ich das hier eigentlich. Sie schwitzten, waren ganz blass im Gesicht oder liefen vor lauter Aufregung herum.
Das nennt man wohl LAMPENFIEBER.
Aber dann, … jetzt ging es los!!!!
Programmpunkt 1
Casting „Wir suchen ein Moderatorenpaar“
Die Jury betrat die Bühne über einen roten Teppich.
Dazu passende Musik und tobenden Applaus vom Publikum.
Dazu passende Musik und tobenden Applaus vom Publikum.
Queen Mum
Marie Theres Segin
betrat elegant aber sehr zurückhaltend
begleitet durch die englische National Hymne die Bühne.
begleitet durch die englische National Hymne die Bühne.
Karl Lagerfeld
Ariane Pott
mit einem Lied vom Catwalk.
Er stellte sich gekonnt mit vielen Posen vor,
die mit einem Gang über dem Laufsteg begannen.
Er stellte sich gekonnt mit vielen Posen vor,
die mit einem Gang über dem Laufsteg begannen.
Heidi Klum
Franka Hüwel
mit einem Lied von Seal. Im eleganten Schritt,
wie man sie kennt, eroberte sie die Bühne.
wie man sie kennt, eroberte sie die Bühne.
Immer nett anzusehen.
Nach jedem Auftritt ließen sie es sich nicht nehmen den potenziellen Moderatoren ihre Meinung zu sagen und
diese durch eine Handkelle, TOP oder FLOP,
zu bestärken.
Jetzt wurden die einzelnen Kandidatenpaare aufgerufen.
Marianne & Michael
Manuela Fischer & Ilona Montag
stellten sich mit dem Lied „Heidi“ vor.
So schief, das die Berge anfingen zu wackeln
oder sogar drohten einzustürzen.
oder sogar drohten einzustürzen.
Aberhachie& Winnitach
Nikola Jost & Elke Stukenberg
stellten sich mit einem eleganten und rasanten Indianertanz vor und brachten damit das Publikum schnell in Stimmung.
Biene Maja & Willi
Gabi Heber & Vera Napolitano
stellten sich mit dem Lied
„In einem wunderbarem Land“ vor. Maja hatte arge Probleme
den Willi mit auf die Bühne zu bekommen.
den Willi mit auf die Bühne zu bekommen.
Cindy aus Marzahn
Jutta Pusch
Jutta Pusch
kam alleine auf die Bühne.
Sie beleidigte die Jury und stellte sich mit einer eigenen Kreation vor: „Ich bin Cindy, Cindy aus Wewelsburg.“
Sie beleidigte die Jury und stellte sich mit einer eigenen Kreation vor: „Ich bin Cindy, Cindy aus Wewelsburg.“
Modern Talking
Michaela Spenner & Katrin Mollemeier
Michaela Spenner & Katrin Mollemeier
stellten sich mit dem Lied
„You're my hart You're my soul“ vor. Rockig, poppig ging es zur Sache.
Aber auch dieses Mal waren sie der Meinung, nicht ohne „ NORA.“
Aber auch dieses Mal waren sie der Meinung, nicht ohne „ NORA.“
Inka Bause & Bauer Heinrich
Sylvia Kroll & Steffi Kroll
stellten sich mit dem „Schäferlied“ vor.
Sogar das Publikum sang begeistert den Refrain mit.
„ So so so ja so, bei uns in Wilwach ist das so.“
Wheather Girls
Vera Kallemeier & Sonja Keck
Vera Kallemeier & Sonja Keck
stellten sich mit dem Lied
“ IT'S RAINING MEN“ vor.
Ein pfundiges Duo. Bei denen es Männer regnete.
Und die Gewinner des Castings wurden
Und die Gewinner des Castings wurden
Aberhachie & Winnitouch
Nikola Jost & Elke Stukenberg
Die ab da spritzig und gewitzt durchs Programm führten.
Zwischendurch bemerkte Aberhachie immer wieder, dass er Santa Maria noch etwas schulde und der ihn jetzt dafür umbringen wolle.
Aber was es war und wann es sein sollte,
verrieten sie ………SPÄTER.
Programmpunkt 2:
Die Krone der Schöpfung
Büttenrede
Betty Klinkert
Betty Klinkert
Betty, die in diesem Jahr Abschied von der Bühne nahm, gab noch einmal Alles.
Sie ließ kein gutes Haar an der „Krone der Schöpfung.“
Sie ließ kein gutes Haar an der „Krone der Schöpfung.“
Programmpunkt 3:
Jenny & Klaus
Nikola Jost & Sylvia Kroll
Klaus und seine freche Handpuppe Jenny erzählten einige Sachen aus dem Dorf. Aber vor allem die Witze zwischendurch: „Ein Mann mit err…….. P… lief gegen die Wand und - brach sich das Nasenbein“, hatten es in sich.
Programmpunkt 4:
Der Eier- Sketch
Heimleiterin - Gabi Heber
Heimbewohner - Steffi Kroll, Vera Napolitano, Katrin Mollemeier,
Michaela Spenner, Vera Kallemeier, Sonja Keck, Ariane Pott
Michaela Spenner, Vera Kallemeier, Sonja Keck, Ariane Pott
Ein Tag im Altenheim. Es wurde den sieben alten Frauen 28 Eier geschenkt. Jetzt wurde akribisch versucht 28 Eier auf 7 Frauen gerecht zu verteilen. Die Heimleitung nahm es in die Hand. Es wurde mal genommen, geteilt und zusammen gerechnet,
sie kamen immer auf 13 Eier.
Das musste ja dann stimmen.
sie kamen immer auf 13 Eier.
Das musste ja dann stimmen.
Programmpunkt 5:
Die Russischen Weisheiten einer Frau
Jutta Pusch
Jutta Pusch
„Sie tanzte auf Kalinka rein, und war am Ende
„voll am Arsch“. Denn …..
„hast Du zwei Möglichkeiten.“Nimmst Du die „Richtige“ …
„hast Du besser.
Programmpunkt 6:
Die Diamonds
Isabel Gaub, Caroline Fieseler, Julia Thorenz, Nadine Lottmann,
Laura Neumann, Nicole Kallemeier, Annika Jobi
Laura Neumann, Nicole Kallemeier, Annika Jobi
Programmpunkt 7:
Telefonseelsorge
Vera Napolitano & Sylvia Kroll
Mitten in der Nacht ruft sie an,
- die Telefonseelsorge -
und wundert sich, dass der Angerufene
nicht so gut gelaunt ist.
….. und dichtet Ihm jetzt sogar Probleme an.
Die Musikepisoden –„ Drink doch ene mit“
Carmina Burana
Gabi Heber, Vera Kallemeier, Katrin Mollemeier, Franka Hüwel
Sie traten alle als Mönche in Kutten auf.
The Wall
Jutta Pusch &Steffi Kroll & Sonja Keck
Jutta Pusch trat als Liedsänger auf und „rockte“ einen ab.
Steffi und Sonja präsentierten sich als Schulmädchen im Hintergrund.
Fußballer
Gabi Heber, Vera Kallemeier, Vera Napolitano,
Silvia Kroll, Marie Theres Segin, Franka Hüwel
Während der Hymne spielten sie die Nationalelf
… oder doch unsere „1. Mannschaft“
We will rock you
Liedsänger - Ilona Montag
Manuela Fischer, Gabi Heber, Jutta Pusch, Sonja Keck,
Steffi Kroll, Vera Kallemeier, Franka Hüwel,
Marie Theres Segin und Vera Napolitano
Ilona rockte sich die Seele mit Headset und pinker Gitarre aus dem Leib. Alle Anderen gaben beherzt den Takt an und brachten zusätzlich Stimmung in den Saal.
Bochelli
Ariane Pott
Der blinde Tenor gab wie immer sein Bestes, stürzte aber während des Auftritts unglücklich über die Beine des vorherigen Liedsängers.
Programmpunkt 9:
Ariane Pott
Der blinde Tenor gab wie immer sein Bestes, stürzte aber während des Auftritts unglücklich über die Beine des vorherigen Liedsängers.
PAUSE PAUSE PAUSE PAUSE PAUSE PAUSE
Während das Publikum sich mit angebotenen Leckereien der KFD stärkte, bereiteten sich die Akteure unterhalb der Bühne in der Umkleidekabine auf den nächsten Programmpunkt vor.
Auch wurde die Pause dazu genutzt Gruppenfotos zu machen.
Der nächste Programmpunkt wurde angesagt.
Sylvia Kroll & Vera Kallemeier
Dabei lernte ein Affe vor Begeisterung fast Sprechen.
Showtanz der KFD
Franka Hüwel
schließt es in ihr Herz und nennt es Tarzan.
Das Menschenkind wächst in mitten von Gorillas auf und entwickelt sich zu einem athletischen jungen Mann.
Franka Hüwel
schließt es in ihr Herz und nennt es Tarzan.
Das Menschenkind wächst in mitten von Gorillas auf und entwickelt sich zu einem athletischen jungen Mann.
Tarzan - Steffi Kroll
Gorillas - Elke Stukenberg, Michaela Spenner,
Nikola Jost, Franka Hüwel, Ilona Montag,
Vera Napolitano, Ariane Pott, Katrin Mollemeier
Ein Traum, mit so viel Gefühl getanzt.
Wunderschön!!!!
Programmpunkt 10:
Das Gorillaweibchen - findet ein Baby, Pizza kaufen im Jahr 2025
Kunde Manuela Fischer Pizzaverkäufer Sonja Keck
Kunde Manuela Fischer Pizzaverkäufer Sonja Keck
Der Kunde möchte eine Pizza bestellt. Anhand der Identifikationsnummer wird es ihm sehr schwer gemacht,
denn der Pizzaverkäufer verfolgt sein Leben im Computer. Er weist ihn auf seine Krankheiten, Kontostände und sonstige Missstände hin.
Programmpunkt 11:
Programmpunkt 11:
Die Zölipatesse
Büttenrede Betty Klinkert
Die Putzfrau vom Pastor erzählt, wie es so her geht im Pfarramt.
Betty verabschiedete sich von ihrem Publikum, wie sie sagte: „für heute“, meinte aber leider,
für immer.
Das närrische Publikum verabschiedete sich bei Betty mit einer rasend lauten Rakete. „Danke Betty!!“
Programmpunkt 12:
Der Unterhosenvertreter
Unterhosenvertreter - Franka Hüwel
Unterhosenmodels - Vera Napolitano & Michaela Spenner
Sylvia Kroll & Katrin Mollemeier
Sylvia Kroll & Katrin Mollemeier
Der Unterhosenvertreter stellt gekonnt seine
neuesten italienischen Kreationen
singend und tanzend vor.
singend und tanzend vor.
Der Vertreter und seine
vier Modelle zeigten den italienischen Schick.
„Ein Muss für jeden Mann.“
Programmpunkt 14:Programmpunkt 13:
Die Grundschule
Klein Uwe - Ilona Montag
Rektor Herr Willeke - Jutta Pusch
Schwester Lydia - Manuela Fischer
Klein Uwe ist so schlau, dass er getrost einige Klassen überspringen kann, was aber vom Rektor Willeke und Schwester Lydia erst geprüft werden muss.
Sie stellten ihm mehrere Fragen:
Wie schreibt man Sauerstoffflasche?
Wie viel ist 15 plus 2 mal 3?
-aber auch „heikle“ Fragen:
Wo haben Frauen die krausesten Haare?
Wovon hat die Kuh vier aber ich nur zwei? U.s.w.Im Theater
Statisten - Manuela Fischer & Ilona Montag
Eva -Michaela Spenner
Waldemar - Jutta Pusch
Gabi Heber & Sonja Keck
Waldemar lädt seine Eva zum 40. Hochzeitstag ins Theater
ein. Es läuft auch alles gut, bis Eva einen „Geruch“ bemerkt, den sie hier nicht zuordnen kann. Sie versteht die Welt nicht mehr, denn den Geruch kennt sie nur von Zuhause. Sie fängt an Waldemar aufgeregt und energisch zu fragen:
ein. Es läuft auch alles gut, bis Eva einen „Geruch“ bemerkt, den sie hier nicht zuordnen kann. Sie versteht die Welt nicht mehr, denn den Geruch kennt sie nur von Zuhause. Sie fängt an Waldemar aufgeregt und energisch zu fragen:
„Waldemar, hast du auch gebadet?“
„Waldemar, hast du auch deine Socken gewechselt?“
Waldemar: „Natürlich, hier zum Beweis…………….“,
und zieht ein gebrauchtes Paar Socken aus der Jackentasche.
FINALE
Programmpunkt 15:
Bardamen
Vera Kallemeier & Sonja Keck
Sie sorgten mit kühlen Getränken für eine
heiße Stimmung
Aberhatschie &Winnitouch
Nikola Jost & Elke Stukenberg
Nikola Jost & Elke Stukenberg
tranken sich verdient ein Glas Prosecco. Aberhatschie brachte noch einmal zur Sprache, dass er große Angst vor Santa Maria habe. Er hätte sich damals den „falschen Hasen“ ausgeliehen, ihn aber nicht zurückgeben.
Er habe in damals nicht mehr gefunden.
Nun befürchtete Aberhatschie
das Schlimmste.
Squaredance
Frauen - Sylvia Kroll& Ariane Pott & Steffi Kroll
Cowboys - Vera Napolitano & Katrin Mollemeier & Michaela Spenner
Squaredance
Frauen - Sylvia Kroll& Ariane Pott & Steffi Kroll
Cowboys - Vera Napolitano & Katrin Mollemeier & Michaela Spenner
Die Damen betreten den Saloon und im selben Moment kommen die Cowboys von hinten aus dem Saal mit knallenden Pistolen. Auf der Bühne angekommen getanzten sie zusammen einen schönen Squaredance.
Santa Maria
Jutta Pusch
Jutta Pusch
Santa Maria betritt, mit einer rauchenden Zigarre
gefährlich und bestimmend die Bühne.
gefährlich und bestimmend die Bühne.
Schaut rechts und links und entdeckt Aberhatschie. Aberhatschie schlottern die Beine als Santa Maria auf ihn zukommt. „Das ist der Tag der Abrechnung“, sind Santa`s Worte zu ihm. Aberhatschie entschuldigt sich bei Santa Maria und gibt ihm seinen falschen Hasen wieder.
Santa Maria lässt sich die große Freude „kaum“ anmerken.
Die Cowboys
Die Cowboys
Cowboys - Marie Theres Segin, Manuela Fischer, Gabi Heber
Wie Schatten begleiten die CowboysSanta Maria auf Schritt und Tritt.
Am Ende setzt sich ein Mädchen auf Santa Marias Schoß und bittet ihn den „Perforator“ zu tanzen.
„Santa Maria tanz mir den Perforator“
Can Can
Franka Hüwel & Ilona Montag
tanzen einen schönen stimmungs- bringenden CanCan.
„Santa Maria tanz mir den Perforator“
Santa Maria lässt sich nicht zweimal bitten und ……tanzt.
Finaltanz ALLE
Nun wurde bis in die frühen Morgenstunden
getanzt und gefeiert.
ENDE
Der Cowboy Jim aus Texas, der tags auf seinem Pferd saß,
hat einen Hut aus Stroh und darin saß sein Floh.
Jippijeh, Jippijoh, Jippijeh-jeh-jeh-jeh-johAlle Akteure tanzten mit
und anschließend begann die Polonaise.
POLONAISE
POLONAISE
Nun wurde bis in die frühen Morgenstunden
ENDE
Leider war das die Letzte KFD Sitzung in Wewelsburg.
Es sind nicht mehr genügend Frauen da
die sich berufen fühlen
etwas vorzuführen.
Schade!
Es sind nicht mehr genügend Frauen da
die sich berufen fühlen
etwas vorzuführen.
Schade!