2009 FFW
Samstag 14.02.2009
Karnevals - Feier
mit Kostümprämierung
für Gruppen ab 5 Personen
von der FFW
Beginn 19:31 Uhr
Wewelsburg feierte im Zeichen der Rose
Die Veranstaltung begann mit der Kostümvorstellung.
Aus dem Publikum hatten sich neun verschiedene Gruppen beworben. Vorgestellt haben sich:
Die Gruppe der 70iger Jahre, die Frösche, die Cowgirls, die Kumpels aus dem Pott, die Teufelchen, die Spielkarten, die Schotten, die Katzen und die Cops.
Hier einige der vorgestellten Gruppen
Die Jury entschied sich nach langem Ringen für jeweils zwei erste Preise und zwei zweite Preise.
Den Sieg teilten sich
„die Frösche“ und „die Kumpels aus dem Pott“.
Markus Rose führte tanzend und singend souverän durch das Programm. Zum Auftakt heizte er als Rocker
das Publikum richtig an.
Unterstützt wurde er von DJ Tom
und zwei reizenden Spinnen
Programmpunkt 1.
Traditionell eröffnete die zehnköpfige
Tanzgarde der freiwilligen Feuerwehr den Abend.
Sie kamen mit gezogenen Pistolen, begleitet durch die Musik vom „Tatort“, herein und heizte dabei dem Publikum mit ihrer Darbietung kräftig ein.
Die Tanzgarde der Freiwilligen Feuerwehr Wewelsburg trainiert bereits ab August ein- bis zweimal in der Woche.
Trainiert wurden sie von Annette Rose & Marietheres Geisler. Sie nahmen zum dritten Mal am Garde-Contest in Kleinenberg teil. In diesem Jahr belegten sie einen sensationellen 4. Platz.
Getanzt haben:
Teresa Karthaus, Svenja Müller, Leonie Kemper, Britta Fischer, Alexandra Werner, Julia Kloppenburg, Daniela Wölz, Carolin Geisler, Jennifer Geisler
und Johanna Kloppenburg.
Programmpunkt 2.
Büttenrede „ Franzi“
Franz - Josef Berkemeier
idealisierte in seiner Büttenrede die Frauen
und forderte
„die Abwrackprämie
für den Mann.“
Programmpunkt 3.
Büttenrede „das Weibliche Geschlecht“ von Heino Oldenburg
Er stand zum 24. Mal auf der Bühne.
Programmpunkt 4.
Sketsch der KFD
Die Musikepisoden –„ Drink doch ene mit“
Carmina Burana
Gabi Heber, Vera Kallemeier
Katrin Mollemeier, Franke Hüwel
Sie traten als Mönche in ihren Kutten auf.
Gabi Heber, Silvia Kroll, Vera Napolitano, Manuela Fischer, Vera Kallemeier, Franka Hüwel
Während der Hymne spielten sie die Nationalelf.
We will rock you
Liedsänger Ilona Montag
Manuela Fischer, Gabi Heber, Jutta Pusch, Sonja Keck,
Vera Kallemeier, Franka Hüwel, Vera Napolitano, Steffi Kroll
Ilona rockte sich die Seele mit Headset und pinker Gitarre aus dem Leib. Alle anderen gaben beherzt den Takt an und brachten zusätzlich Stimmung in den Saal.
Bochelli
Ariane Pott
Der blinde Tenor gab wie immer sein Bestes, stürzte aber während des Auftritts unglücklich über die Beine des vorherigen Liedsängers.
Programmpunkt 5.
Showtanz der Diamonds. Die elf jungen Damen aus Wewelsburg verzauberten das Publikum mit ihrem Tanz.
„Die Diamonds“
Annika Jobi, Laura Neumann, Julia Thorenz, Lydia Oertel, Nicole Kallemeier, Nadine Lottmann, Caroline Fieseler,
Isabel Gaub, Jessica Wilhelm, Julia Rebbe, Lisa-Marie Sander
Programmpunkt 6.
Büttenrede
„ Zur Lage der Nation“
Pascal Genee
Er ließ einen Gag nach dem Anderen los.
Ein Feuerwerk zum Lachen. Mit dem Ergebnis „ meine Freundin weiß alles,
vor allem besser“.
Programmpunkt 7.
Showtanz „Fame“
mit ihrem 10 jährigem Bühnenjubiläum
Programmpunkt 8.
Sketsch „Dämmerungs-Aerobic“
Kerstin Seyfarth, Markus Rose, Andreas Lottmann,
Klaus Bielefeld, Sascha Pfennig
Programmpunkt 9.
Büttenrede „ Dorfgespräch“
Michael Schäfers &
Franz-Josef Berkemeier
Pleiten Pech und Pannen aus dem vergangenen Jahr.
Süß: Sie verteilten an die Damen in der Dorfhalle Rosen zum „Valentinstag“.
Programmpunkt 10.
Showtanz der KFD
Franka Hüwel
Das Gorillaweibchen findet ein Baby,
schließt es in ihr Herz und nennt es
Tarzan
Das Menschenkind wächst in der Mitte von Gorillas auf und entwickelt sich zu einem athletischen und einfallsreichen jungen Mann.
Tarzan: Steffi Kroll
Gorillas: Elke Stukenberg & Michaela Spenner
Nicola Jost & Franka Hüwel
Ilona Montag & Vera Napolitano
Ariane Pott & Katrin Mollemeier
Ein Traum, mit so viel Gefühl getanzt. Wunderschön!!!!
„Cindy“ stürmte die Bühne
und
überreichte Tarzan eine rote Rose.
Es kam der 11. und letzte Programmpunkt des Abends, der Höhepunkt!
Das Männerballett der Freiwilligen Feuerwehr
Andreas Hillebrand, Andreas Hilleke, Andreas Mollemeier, Bernd Schröder, Christoph Mollemeier, Christoph Thiele, Florian Röhr, Frank Schmidt, Kai Fischer, Markus Schwarze, Rudolf Stolte, Sascha Bölk.
Sie belegten in diesem Jahr den 5.Platz beim Männerballett!
Zum Abschluss tanzten die Männer der FFW zum Motto „Moulin Rouge“
Die „Damen“ in ihren schwarz und pink gehaltenen CanCan –Kostümen sahen richtig elegant aus. Sie legten mit „ihren“ Männern eine fesche Sohle aufs Parkett.
„Die Damen brachten die Männer ganz schön zum Schwitzen“
FINALE
Markus Rose, dieses Mal als Kavalier im Frack und Zylinder, bedankte sich scharmant beim Publikum. –
Er holte alle Akteure zu sich auf die Bühne, damit sie den verdienten Applaus des begeisterten Publikums entgegen nehmen konnten.
So ging ein gelungener Showabend zu Ende.
Jetzt durfte ausgelassen gefeiert und getanzt werden.
Bis in die frühen Morgenstunden.
E N D E